INFOSEITE ADVENTSKALENDER LAKRITZ
Lakritz- Adventskalender
Kurzbeschreibung: Testen Sie sich in der Vorweihnachtszeit durch die 24 besonderen echten Lakritz Sorten mit unterschiedlichen Süßholz- und Salmiakgehalten. Abwechslung bis zum Heiligabend mit den spannenden Lakritzvariationen.
Maße: 49 x 34 x 14 cm
Inhalt:
GESCHICHTE VON LAKRITZE:
Den Ursprung hat Lakritze - oder auch Süßholz genannt - ursprünglich in
Ägypten. Im 18. Jahrhundert wurde der Saft der Süßholzwurzel zur Therapie
von unterschiedlichsten Beschwerden eingesetzt. Auch die Römer hatten
das Süßholz im 19. Jahrhundert als Teil ihrer Verpflegungsration.
Die Wurzeln der Pflanze werden geerntet, gebündelt und je nach Einsatz
weiterverarbeitet. Die Pflanze selbst kann mehrere Meter tief in den Boden
reichen, oberhalb des Bodens ist die Pflanze jedoch nicht besonders hoch.
Für die Herstellung werden die Inhaltsstoffe extrahiert.
Mit Wasserdampf wird die Süßholzwurzel bearbeitet und anschließend der
gewonnene Saft eingedickt.
Je nach Lakritzart werden verschiedene Produkte hinzugefügt um am Ende unterschiedliche Geschmäcker herzustellen. Die bekannte Redewendung "Süßholzraspeln" entstand auch aus der Süßholzwurzel der Lakritze. Die Süßholzwurzel hat wohl einen Effekt auf die
Stimmbänder. Viele Lakritze haben deshalb einen guten Ruf zur Pflege der Atemwege.
Das perfekte Adventsgeschenk für Lakritzliebhaber
Unser Lakritzset lässt die Herzen aller Lakritzliebhaber höher schlagen. Für jeden Tag ist eine andere Süß-salzige Überraschung vorzufinden. Bei diesem Adventskalender braucht man kein “Süßholzgeraspel”, denn der Inhalt spricht für sich selbst. Ob Lakritz Toffee oder Frucht Lakritz Rocks, es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Der Kalender…
… besteht aus einem hochwertigen, stabilen Karton mit einem schönen Motiv.
… passt optisch wunderbar in jede Küche.
… wird liebevoll von Hand in Deutschland von Menschen mit Behinderung hergestellt, damit wird die Arbeit von sozial benachteiligten Menschen unterstützt