INFOSEITE ADVENTSKALENDER BACKEN
Bio Backen-Adventskalender (BIO)
Kurzbeschreibung: 24 exklusive Backzutaten in geprüfter BIO-Qualität warten auf dich!
Mit diesen leckeren Zutaten gelingt ihnen garantiert das nächste gesunde Rezept. Durch die verschiedenen Inhalten ist für jeden etwas dabei, egal ob Groß oder Klein.
Maße: 40 x 30 x 12 cm
Inhalt:
1.Vanillezucker mit Naturvanille
300 g |
Himbeeren |
2 |
Banane(n) |
2 TL |
Vanillezucker |
Die Himbeeren verlesen, waschen und gut abtrocknen. Himbeeren und Bananen mit Vanillezucker im Mixer fein pürieren. Wenn gewünscht, mit etwas Wasser verdünnen. Wenn der Smoothie etwas mehr Süße vertragen kann, noch einmal mit Vanillezucker abschmecken. |
- Lebensmittelfarbe Rot
Mit der roten Lebensmittelfarbe lassen sich Produkte im Aussehen ändern. Die Lebensmittelfarbe eignet sich zum Beispiel auch für DIY Seife. Einfach ein bisschen Lebensmittelfarbe in Teigmasse einrühren und schon nimmt ihr Gebäck eine leicht rote Farbe an.
- Mandeln Bio
Die perfekt Zutat zum backen.
Wie z.B. einem Mandel-Zitronen-Kuchen
Für den Teig:
200g ZuckerFür den Guss:
Zubereitung:
Den Zucker, die Butter und die Eier schaumig schlagen. Die Mandeln dazugeben und mit dem Rest vermischen. Das Mehl und das Backpulver verrühren und dann erst hinzufügen. Die Zitronenschale und die Milch dazugeben und gut umrühren.
Jetzt eine Kastenform einfetten und den Teig einfüllen. Danach die Oberfläche glätten. Nun den Backofen auf 200°C stellen und den Kuchen 35 - 40 Minuten backen.
In der Zeit den Zuckerguss vorbereiten. Einfach den Puderzucker und den Zitronensaft kräftig miteinander verrühren. Wenn der Kuchen fertig ist, aus der Form nehmen.
Den Zuckerguss großzügig auf dem Kuchen verteilen. Bevor der Zuckerguss getrocknet ist, das Marzipandekor auf den Kuchen legen. Jetzt noch den Zuckerguss trocknen lassen und fertig!
- Orangeat gewürfelt 6x6mm Bio
Florentiner mit Mandeln
Zutaten:
Zubereitung:
Butter mit Zucker und Vanillezucker unter Rühren in einer großen Pfanne so lang erhitzen, bis der Zucker leicht gebräunt ist. Sahne zugießen und unter Rühren so lang weiter erhitzen, bis der Zucker vollständig gelöst ist. Dann Mandeln und Orangeat untermischen und nochmals unter Rühren erhitzen, bis die Masse gebunden ist.
Die Masse bergartig auf die Oblaten streichen. Ca. 10 min. bei 175-200 Grad im vorgeheizten Ofen backen.
Kuvertüre schmelzen und die Unterseite der Florentiner nach dem Abkühlen mit Kuvertüre bestreichen.
- Lebkuchengewürz
Einfache Lebkuchen
Zutaten:
Zubereitung:
- Kakao Pulver natural Bio
Schnelle Kakao-Brownies 16 Portionen
Zutaten:
Zubereitung:
Den Ofen auf 160 Grad vorheizen. Eine Backform mit Backpapier auslegen, so dass noch etwas Papier über den Rand der Form überhängt.
Butter, Zucker, Kakaopulver und Salz in eine hitzebeständige Schüssel geben. Alle Zutaten über einem Wasserbad schmelzen. Hierfür Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und sobald es heiß genug ist, die Schüssel über den heißen Dampf auf den Topf setzen. Wenn die Butter geschmolzen ist und alle Zutaten gut miteinander verbunden sind, die Schüssel vom Topf nehmen und die Kakaomischung kurz abkühlen lassen.
Nun das Vanilleextrakt in die Kakaomischung einrühren. Dann jedes Ei einzeln jeweils 1 - 2 Minuten unterrühren. Anschließend das Mehl hinzufügen und zügig untermischen.
Den Teig in die vorbereitete Backform geben, gleichmäßig verteilen und für ca. 20 - 25 Minuten in den Ofen geben.
Nach dem Backen den Brownie-Boden mithilfe des Backpapiers aus der Form heben und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Anschließend in kleine Portionen schneiden.
Haselnusskerne Bio
Haselnusskerne eignen sich nicht nur als Zutat beim Backen, sondern können auch als Snack verspeist werden. Zudem können sich auch als Dekoration bei Kuchen oder Ähnlichem genutzt werden. EIn beliebtes Rezept ist der Haselnuss-Schoko-Kuchen.
Tanaria Vollmilchschokolade Kuvertüre
Knusprige Schokoflakes ca. 50 Stück
Zutaten:
Zubereitung:
Die Kuvertüre nach Anleitung (z.B. in der Mikrowelle oder im Wasserbad) schmelzen. In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten in eine ausreichend große Rührschüssel geben und vermischen. Die geschmolzene Kuvertüre hinzufügen und solange rühren, bis alle Cornflakes mit Schokolade bedeckt sind. Dann mit den Händen oder einem Teelöffel kleine Häufchen formen. Nach dem Erkalten der Kuvertüre in Vorratsdosen oder verschlossenen Kunststofftütchen verpacken. Die Schokoflakes sind so mehrere Wochen lang haltbar.
- Spekulatiusgewürz
Selbstgemachter Spekulatius für 60 Stück
Zutaten:
Zubereitung:
- Mehl in eine Schüssel sieben und anschließend Mandeln sowie Backpulver untermischen. Zucker, Vanillezucker, Spekulatiusgewürz, Salz, Eier und die weiche Butter hinzugeben und mit einem Handmixer zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Spekulatiusform einfetten, mit Mehl bestäuben und den Teig in kleinen Portionen hineingeben und ausrollen. Überstehende Ränder mit einem Messer abschneiden.
- Handelt es sich um eine Silikon-Backform, können die Plätzchen direkt in der Form in den auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober- und Unterhitze) vorgeheizten Ofen geschoben werden. Ist die Form nicht backofenfest, so kann man die Kekse auf Backpapier stürzen und auf einem Blech in den Ofen geben. Nach zehn Minuten Backzeit ist der selbst gemachte Spekulatius fertig.
- Sultanas Bio
Sultaninen sind eine beliebte Zutat für viel Backgerichte und könne auch so ohne viel Nachdenken verspeist werden. Sie sind reich an Vitaminen wie B1 und B5 und sie enthalten viele Mineralstoffe wie z.B Kalzium und Magnesium. Deshalb sollte dieses Produkt in der heimischen Backstube nicht fehlen.
- Muskatnuss gemahlen
Nicht nur beim Kartoffelbrei ist die Muskatnuss begehrt, sie eignet sich auch hervorragend zum Backen. Es ist jedoch auf die Dosierung zu achten, da sie eine starken Geschmack besitzt. Sie eignet sich als Zugabe zu Cookies, Gewürztiramisu und weiteren leckeren Gerichten.
- Bio Rohrohrzucker
Bei so gut wie jedem Gebäck ist der Zucker ein essentieller Bestandteil, deshalb darf er in deiner Backstube nicht fehlen. Der Rohrohrzucker unterscheidet sich jedoch vom herkömmlichen raffinierten Zucker, da die im Rohrohrzucker enthaltene Melasse sorgt für einen leicht karameligen Geschmack und ist deswegen aromatischer.
- Datteln ohne Steine Bio
Datteln haben zwar einen relativ hohen Kaloriengehalt, sie liefern jedoch auch viele wichtige Nährstoffe, wie z.B. Vitamin B und C, Eisen und jede Menge Kalium, gut für die Herzgesundheit und Blutdruck.
- Zimt-Bruch
Cinnamomum Zeylanicum wird in der Bäckerei für Plätzchen und Kuchen und zum Kochen für Geflügel, Gänse und Entenbraten gerne verwedet. Zimt wurde wegen seiner Durchblutungsfördernden erwärmenden Kraft in der Volksheilkunde gerne in Teemischungen verwendet.
- Streudekor Zucker Sterne
Mit diesem Artikel ist es ihnen möglich ihr Dekorgame auf das nächste Level zuheben. Mit den Zucker Sterne verschönern Sie ihren nächsten Kuchen für einen geburtstag oder auch Muffins, welche Sie selber backen. Ab jetzt sind sie ausgerüstet für die nächste Backherausforderung.
- Kokosraspeln Bio
Mit den Bio kokosraspeln veredeln sie garantiert ihre nächsten Kekse. Dazu einfach die Kokosraspeln je nach Bedarf zur Masse hinzugeben et voila fertig sind leckere nach der Karibik duftende Kekse.
17.Cranberries Bio
Mögen Sie Schokomuffins mit Beeren oder Früchten gerne und würden diese gerne selber backen? Da haben sie mit Cranberries genau die richtige Beere dafür. Sie ähnelt der Blau- und Preiselbeere, deshalb ist sie perfekt für einen leckeren Cranberry-Muffin geeignet.
- Inspiration Mandel
Diese leckere Mandelkuvertüre bietet ihnen einen spezielle Alternative für die altbekannte Vollmilch-/Zartbitterkuvertüre. Mit ihrem gutriechenden Mandelaroma bietet sie ihnen Alles was sie für eine leckere Pralinenfüllung benötigen. Die Kuvertüre kann aber zur Dekoration verwendet werden.
- Lebensmittelfarbe Gelb
Mit der gelben Lebensmittelfarbe lassen sich Produkte im Aussehen ändern. Die Lebensmittelfarbe eignet sich zum Beispiel auch für DIY Seife. Einfach ein bisschen Lebensmittelfarbe in Teigmasse einrühren und schon nimmt ihr Gebäck eine leicht gelbe Farbe an.
- Cardamom gemahlen
Süß und aromatisch schmecken Kardamomsamen. Sie wachsen in grünen Kapseln, die kurz vor der Reife von Hand geerntet werden. Mit Kardamom geben Sie Brot und Kuchen ein ganz besonderes Aroma. Davon ist auch ganz Skandinavien überzeugt. Vor allem die Finnen und Schweden können sich süßes Gebäck ohne Kardamom kaum vorstellen. Aber auch Liköre oder Lebkuchen ergänzt er gut mit seinem würzigen Geschmack.
- Bahibe Kuvertüre
Die Bahibe Lactée bietet ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen dem kräftigen Kakaogeschmack und der Süße der Milch. Im Kakao schwingt ein Hauch von Trockenfrüchten mit, bevor eine fruchtige Säure und eine leichte Bitterkeit zum Vorschein kommt. Valrhona selbst bezeichnet die Bahibe als eine Hommage an die „Rose von Bayahibe“ die Kaktusblüte, die das Emblem der Dominikanischen Republik darstellt.
Durch ihre außergewöhnlichen Geschmack veredelt Sie garantiert ihren nächsten Schokoguss.
- Zitronat gewürfelt 6x6 mm Bio
Mit dem fruchtigen Zitronat gelingt ihnen garantiert ihr nächster Fruchtiger Kuchen ohne Probleme. Oder Sie versuchen sich an einem Jamaikanischen Rumkuchen, bei diesem dient das Zitronat der Rum-Früchte-Mischung.
- Nelken ganz
Nelken haben ein fruchtiges Aroma und einen scharfen, pfeffrig-bitteren Geschmack. Sie passen gleichermaßen zu süßen und herzhaften Gerichten.
Nelken sind auch ein Bestandteil der leckeren und überall bekannten Nürnberger Lebkuchen.
- Goldperlen
MIt diesen majestätisch aussehenden Gold-Zucker-Kugeln veredeln sie garantiert ihren nächste Backherausforderung. Diese königlich aussehenden Dekorkugeln garantieren ihnen einen Wow-Effekt bei Gästen. Viel Spaß beim veredeln und backen und Frohe Weihnachten.
Adventskalender mit 24 leckeren BIO-Backzutaten
Sie als Hobbybäcker wollen sich die Vorfreude auf Weihnachten versüßen, dann ist der backen Adventskalender genau das Richtige für sie. Ob Kuchen, Cupcakes, Plätzchen oder auch Lebkuchen, hier ist für jeden etwas dabei. In dem Sinne Frohes Backen und ein Frohes Fest.
PRODUKTE IN BIO-QUALITÄT
Der Kalender…
… besteht aus einem hochwertigen, stabilen Karton mit einem schönen Motiv.
… passt optisch wunderbar in jede Küche.
… wird liebevoll von Hand in Deutschland von Menschen mit Behinderung hergestellt, damit wird die Arbeit von sozial benachteiligten Menschen unterstützt